Heizöl EL ist ein hochwertiges, aus der Rohölverarbeitung stammendes technisches Produkt. Es ist je nach den eingesetzten Rohstoffen und verwendeten Produktionsprozessen ein ganz individuelles Erzeugnis mit festliegenden Qualitätseigenschaften. Die unter Verbrauchern verbreitete Ansicht, helleres Heizöl EL sei besser als dunkleres, ist jedoch falsch, da das „Aussehen“ wesentlich von den eingesetzten Rohölen in Verbindung mit den zur Kennzeichnung erforderlichen Stoffen, wie z. B. Farbstoff "Rot", abhängig ist. Während des Produktionsprozesses und Umschlags werden laufend Proben gezogen und analysiert, um den hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten.Die Mindestanforderungen an die Qualität von Heizöl EL sind in der DIN 51 603 festgelegt. Diese Norm beschreibt die wesentlichen Qualitätseigenschaften, die für die Anwendung des Produkts von Bedeutung sind.
Seit Anfang Januar 2017 hat Raiffeisen Bad Laasphe den eigenen Fuhrpark ausgelagert und arbeitet jetzt eng mit der Energie Logistik GmbH mit Sitz in Dillenburg zusammen. An dieser Gesellschaft ist Raiffeisen Bad Laasphe ebenso wie die Reibert Energie GmbH sowie die Mineralöltranportgesellschaft mbH & Co. KG beteiligt. Die Vorteile sind eine schnellere und somit tägliche Kundenversorgung durch geringere Lieferausfälle, größeren Fuhrpark und flexibleren Belieferung der Kunden.
Bei unserem Spar-Heizöl verbessern wir durch Zugabe von speziell abgestimmten Additivpaketen die anwendungsrelevanten Eigenschaften.Diese Additivpakete werden beim Betanken des Kundentanks durch eine automatische Dosiereinrichtung am Tankwagen dem Heizöl beigemischt. Hierdurch ist eine exakte Dosierung möglich, eine Überdosierung, die zu Anlagenstörungen führen könnte, wird vermieden. Unser Spar-Heizöl entspricht selbstverständlich den Anforderungen der DIN 51 603-1.
Folgende Vorteile bietet Ihnen Spar-Heizöl:

- sauberer Brennraum
- geringerer Verbraucher
- höhte Betriebssicherheit
- saubere Düsen und Filter
- reduzierte Betriebskosten
- geringere Wartungskosten
- verbesserte Lagerstabilität
- TÜV geprüft und-zertifiziert
- hohe Umweltverträglichkeit
- stark reduzierte Rußbildung
- optimierte thermische Leistung
- niedrigere schädliche Emissionen
- verlängerte Tankreinigungsintervalle
- längere Lebensdauer der Heizungsanlage
In Zusammenarbeit mit:https://www.agravis.de/de/
https://www.rwz.de/die-rwz/
